Die Vorzüge der Eselsmilch
Im Bereich der Kosmetik nimmt Eselsmilch einen hohen Stellenwert ein. Bereits Cleopatra erkannte, dass Eselsmilch eine regenerierende Wirkung auf die Haut hat.
Vorteile:
Es sprechen viele Argumente für die Verwendung einer Seife aus Eselsmilch. Die Seife wirkt nicht nur beruhigend und reinigend auf die Haut sondern sie entfernt auch abgestorbene Hautzellen. Darüber hinaus pflegt und straft Eselsmilch die Haut, lindert Irritationen, spendet langanhaltende Frische und wirkt regenerierend und stärkend. Sie fördert zudem den Stoffwechsel der Haut, wirkt gut gegen kleine Fältchen und Narben und beugt Pickel sowie sonstige Unreinheiten der Haut vor. Daher wird Eselmilch gerne zur Pflege und Linderung von Akne verwendet.
Eselsmilch ist reich an Mineralstoffen, Vitaminen A, B und C und pflegt die Haut samtig weich und zart. Die wertvollen Vitamine spenden der Haut eine langanhaltende Feuchtigkeit. Zudem soll der hohe Lysozymgehalt krankheitserregende Bakterien zerstören, während der enthaltene Milchzucker die guten Milchsäurebakterien des Säureschutzmantels füttert.
Die pflegenden Wirkstoffe, die in der Milchsäure enthalten sind, regen die Regeneration der Haut an. Sie ist zudem besonders für eine sensible und trockene Haut geeignet.
Regenerierende Bestandteile entfernen sanft abgestorbene Hautzellen, ohne die Haut dabei auszutrocknen. Das Produkt eignet sich auch ideal für die Haare und somit für Ganzkörperpflege.